Ihr Lieben,
heute kommt mal wieder ein Rezept und zwar für vegetarischen Flammkuchen! Ich liebe Pizza und Zwiebelkuchen im Herbst, Flammkuchen gehört natürlich auch dazu. Bisher habe ich immer die Tiefkühlvariante gekauft und Flammkuchen noch nie selbst gemacht, dabei ist es so einfach und nur halb so viel Aufwand, wie eine selbst gemachte Pizza. Da ich kein Fleisch mehr esse, musste eine vegetarische Variante mit Zutaten her, die mein Kühlschrank noch hergab. Den Speck eines klassischen Flammkuchens habe ich nicht vermisst, die Veggievariante hat mir und auch meinen Freund hervorragend geschmeckt. Flammkuchen, natürlich selbst gemacht, wird es in Zukunft bei uns öfters geben.
Rezept
Teig
200 g Mehl
100 ml Wasser
1 EL Öl
1 TL Salz
Belag
200 g Schmand
1 Stange Lauch
2 Schalotten
4 Tomaten
Salz, Pfeffer, Kräuter der Provence
Mehl, Salz, Öl und Wasser in einer Schüssel zu einem Teig kneten, Backblech ausfetten und den Teig anschließend darin ganz dünn ausrollen. Schmand mit Salz, Pfeffer und ein paar Kräutern der Provence verrühren. Anschließend den Schmand, Tomaten, Lauch und Zwiebeln auf dem Teig verteilen. Das ganze bei ca. 180 Grad für 25 Minuten im Ofen bei Ober- und Unterhitze backen.