An unserem 2. Tag in San Francisco wollten wir als erstes zu Amoeba Music nach Haight Ashbury fahren, wir hatten das Glück, dass direkt vor unserem Hotel in der Lombard Street ein Bus direkt dort hin gefahren ist. Haight Ashbury ist das Hippie Viertel von San Francisco, man hat das Gefühl, wenn man dort durch die Straßen läuft, in den 70ern stehen geblieben zu sein. Genauso bunt, wie die Architektur dort ist, genauso bunt erscheinen dort einem die Menschen, der ein oder andere Hippie kommt einem schon mal entgegen, allerdings auch viele Drogenabhängige. Da ich aus einer sehr Multikulturellen Stadt, nämlich aus Frankfurt am Main komme, sind solche Bilder nichts neues für mich, hier gibt es auch sehr viele Drogenabhängige.
Amoeba Music ist ein sehr großer und bekannter Plattenladen, mein Freund ist ohne mich in den Laden gegangen, da man seine Taschen abgeben musste, ich hatte dabei kein gutes Gefühl und habe nebenan im Mc Donalds einen Kaffee getrunken und im Internet gesurfed. Mein Freund hatte die Zeit im Plattenladen so sehr vergessen, dass er nach 1,5 Stunden mit einer großen Ausbeute an Platten wieder zurück kam und wir anschließend in die Stadt gelaufen sind.
Von Haight Ashbury sind wir dann direkt zur Market Street gelaufen, zwischendurch haben wir einen kleinen Stopp bei Starbucks gemacht. Auf der Marketstreet, die eine Parallelstraße zum Unionsquare ist, findet man zahlreiche tolle Shops zum einkaufen, z.B. Anthropologie, Nordstorm und alle bekannten Brands. Ich war in einem Kaufhaus, dass nur aus reduzierter Designerware bestand, es gab dort Jimmy Choos auf dem Wühltisch, unzählige Handtaschen von Marc Jacobs, Prada und Michael Kors!
Ich war noch nie in so einem PARADIES! Aber was nutzen die ganzen reduzierten Preise, wenn man nach drei Wochen USA Urlaub so gut wie pleite ist?
Rund im die Marketstreet und in den Zubringerstraßen zum Union Square gibt es zahlreiche Läden, wenn man in San Francisco shoppen will, braucht man mindestens drei Tage, ich wollte das Thema Shopping und die Nerven meines Freundes nicht bis zum Schluß ausreizen.
Hier geht es zu den bisherigen Posts meiner USA Rundreise
Von Monterey über Cupertino nach San Francisco
Von Morro Bay nach Monterey über den Big Sur
Von Santa Barbara nach Morro Bay
It`s not dead Festival, Costa Mesa und Newport Beach
Los Angeles nach San Diego über Laguna Beach
Santa Monica & Universal Studios