Wie jedes Jahr, nehme ich mir vor Dinge zu ändern und schreibe meine Vorsätze auf, wie bereits 2014 und auch letztes Jahr. Wie jedes Jahr steht das Thema Sport weit oben auf meiner Liste, ich war im vergangenen Jahr immerhin regelmäßig im Fitness Studio und wenn es nur 1-2 mal in der Woche war, ich habe sogar versucht, Valentin in der Kinderbetreuung dort zu lassen (leider ohne Erfolg). Ich bin ehrlich gesagt gerade heute wieder von dieser Art Menschen genervt gewesen, die wie bekloppt ins Fitness rennen und trainieren, als würde ihr Leben davon abhängen. Jedes Jahr das gleiche Spiel: Man kann sich fast um die Geräte prügeln, kaum ist man mit einem Gerät fertig, steht der nächste schon hinter einem. Klar, auch ich habe gefühlt tonnenweise Plätzchen gegessen, aber ich nutze meinen Vertrag immerhin das ganze Jahr und nicht nur, wie diese Kategorie Menschen nur im Januar. Denn im Februar, kann man in der Regel, wieder ganz entspannt trainieren gehen.
Meine Vorsätze für 2019
Weiterhin am Sport dran bleiben und vor allen Dingen mehr Kurse machen und vor allen Dingen Yoga!
In einer Yoga Schule anmelden und einen festen Kurs machen.
Mich weiterbilden! Als Architektin wird es mal wieder Zeit eine Fortbildung zu besuchen.
Mehr Geld sparen
Mich wieder gesünder ernähren und auf Fleisch verzichten (seit der Schwangerschaft habe ich leider wieder angefangen Fleisch zu essen).
Etwas abnehmen, die Babypfunde sind leider nicht ganz verschwunden.
Mir ein Fahrrad kaufen und mehr radeln, statt Auto fahren.
Meine Vorsätze für 2018 waren:
Mich nicht mehr so viel aufregen und gelassener werden (ob ich das jemals schaffe?)
Nein leider nicht, ich bin ein impulsiver Mensch und mir fällt es einfach schwer, mich nicht aufzuregen und gelassener zu werden. Ob ich mich dahingehend jemals ändern werde? Ich weiß es nicht.
Zurück zu meiner alten Figur, noch 10 kg trennen mich von ihr, aber lieber langsam abnehmen und das Gewicht halten.
Vor der Schwangerschaft
Ich habe im Januar mit Low Carb noch einmal ordentlich abgenommen, dennoch habe ich seit der Geburt vor knapp zwei Jahren immer noch 6 kg mehr auf meinen Hüften.
Mehr zu bloggen und meine Zeit besser einteilen
Das ist mir bedingt gelungen, ich habe mich über ein paar sehr nette Kooperationen freuen können.
Jeden Tag ein bisschen Sport zu Hause machen und mehr ins Fitness gehen (hängt von meinem Ermüdungsbruch im Becken und dem Bandscheibenvorfall ab.
Zu Hause klappt es nur bedingt mit Sport, da mein kleiner Sohn sich immer Spaß daraus macht, mir zwischen den Beinen herum zu springen.
Mich mehr mit München anfreunden
Ein ganz schwieriges Thema, diese wunderschöne Stadt und ich, passen einfach nicht. Ich will ehrlich gesagt einfach nur noch zurück nach Frankfurt.
YOGA UND MEDITIEREN!
Ich möchte wirklich mehr Yoga machen und meditieren
Valentin ein schönes Jahr bescheren
Oh ja das hat er definitiv gehabt!
Mein Jahresrückblick 2017 findet man hier
Mein Jahresrückblick 2015 findet man hier
Mein Jahresrückblick 2014 findet man hier
Mein Jahresrückblick 2013 findet man hier